60. Jahre Menschenrechte – ein literarisches Geburtstagsgeschenk

19.12.2008

60. Jahre Menschenrechte – ein literarisches Geburtstagsgeschenk

Anlässlich des 60. Geburtstages der am 10. Dezember 1948 von der UN-Generalversammlung verabschiedeten International Bill of Human Rights ist im Schweizer Salis Verlag das Buch
„60 Jahre Menschenrechte – 30 literarische Texte“ erschienen.

Die beiden Herausgeberinnen – Svenja Herrmann und Ulrike Ulrich – präsentieren eine Anthologie mit Arbeiten von 30 Schweizer Autorinnen und Autoren, die jedem der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte einen literarischen Text hinzufügen. Zu finden sind Kurzgeschichten, Pamphlete, Minidramen und Lyrik.

60 Jahre Menschenrechte – 30 literarische Texte“ mit:
Melinda Nadj Abonji, Marc Rychener, Barbara Schibli, Markus Bundi, David Signer,
Christoph Simon, Klaus Händl, Urs Mannhart, Suzanne Zahnd, Melanie S. Rose, Jonas Hertner, Annette Lory, Ingrid Fichtner, Sandra Künzi, Milena Moser, Gion Mathias Cavelty,
Zsuzsanna Gahse, Franz Hohler, Markus Ramseier, Nathalie Schmid, Sabine Wang, Johanna Lier, Ilma Rakusa, Viola Rohner, Renate Leukert, Birgit Kempker, Silvano Cerutti, Irena Brežná,
Wanda Schmid und Simon Froehling

Ein Beitrag von Daniela Fürst

Kontakt
Salis Verlag: http://www.salisverlag.com

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station