Kultur.Park.Augarten 1
Kultur.Park.Augarten ist ein Projekt des Vereins: „Aktionsradius Augarten“. Uschi Schreiber vom „Aktionsradius Augarten“ und Dieter Schreiber (Leiter des Projekts) stellen die Initiative und ihr Projekt vor.
Der 400 Jahre alte Augarten ist ein Ort mit einer einzigartigen Tradition und Geschichte. Ursprünglich Teil der Donauauen und als kaiserliches Jagdgebiet genutzt, erlebte der Augarten seine Blütezeit in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In dieser Zeit nahm der Augarten einen wichtigen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben Wiens ein. Heute zeichnet sich der Park durch eine einzigartige Kulturkonzentration in der Stadt aus: er ist Sitz vielfältiger, renommierter Kulturinstitutionen, wie die Wiener Porzellanmanufaktur, die Wiener Sängerknaben oder Filmarchiv Austria. Mit dem Projekt Kultur.Park.Augarten wurde eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der im Augarten angesiedelten und tätigen Institutionen initiiert.
Ziel des Projektes Kultur.Park.Augarten ist die Revitalisierung des Augartens, bzw. den Augarten zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Magneten zu entwickeln. Der Verein Aktionsradius setzt mit seinen Projekten seit mehr als 10 Jahren entsprechende Impulse. Diese langjährigen Erfahrungen haben den Mitarbeitern vom Aktionsradius Augarten gezeigt, dass der aktive Kontakt mit den Einwohnern des Bezirkes von besonderer Bedeutung bei der Umsetzung derartig umfangreicher Schwerpunkte ist. Dazu stellt die Öffentlichkeit unterschiedlichste, teilweise gegensätzliche Ansprüche an den Park. Eine ausgewogene Parkentwicklung, die die vorhandenen Möglichkeiten des Parks nutzen will, erfordert ein koordiniertes und abgestimmtes Vorgehen.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Iris, warum gehst du? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 31.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Battle&Hum#148 aus der Sendereihe „battle&hum“ 29.03.2025 | Radiofabrik
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part II aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 26.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Dwujęzyczny Wiedeń – Dr Natalia Kosch o blaskach dwujęzyczności aus der Sendereihe „PoloNews“ 24.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- ZARA Rassismus Report 2024: Live-Übertragung aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 20.03.2025 | Orange 94.0
- Hip-Hop Studio / Llixus Land, BumBumKunst, Kitana, Slav, Vicky, Schema B … aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- 54. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 12.03.2025 | Orange 94.0
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0