Diagnose: Neoliberaler Kapitalismus / Behandelnde Ärztin: Die Zivilgesellschaft
Geldwirtschaft und Ansätze für ein verantwortungsvolles Miteinander. Gestaltung: Josefa Maurer
Thema:Economic policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- FUCKERS? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.04.2021 | FREIRAD
- Das Pferd im Kinderzimmer. Prekäre Verwandtschaft um 1900 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 02.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Antifeministische Diskurse und die Transformation von Geschlechterverhältnissen... aus der Sendereihe „Angriffe auf die Demokratie“ 16.03.2021 | FREIRAD
- 920. radio%attac – Sendung aus der Sendereihe „radioattac“ 18.01.2021 | Orange 94.0
- „Auf dem Weg in einen Corona-Kapitalismus?“ von Ulrich Brand aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 18.12.2020 | Radio Helsinki
- Zur Bodenlosigkeit der Engels-Rezeptionen anlässlich dessen 200sten Geburtstags aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 16.12.2020 | Orange 94.0
- Den europäischen Kapitalismus mit dem Dependenz-Paradigma begreifen aus der Sendereihe „Medienkritik Orange“ 12.12.2020 | Orange 94.0
- 02/08/2015 – Zwangsräumungen verhindern und Hausbesetzungen in Bologna aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 26.11.2020 | Orange 94.0
- Landwirtschaft im Kapitalismus aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 23.11.2020 | Orange 94.0
- „Wenn der Mensch zur Ware wird“ – Wohin steuert die Arbeitswelt?... aus der Sendereihe „Retzhofer Diskurse“ 29.10.2020 | Radio Helsinki