Diagnose: Neoliberaler Kapitalismus / Behandelnde Ärztin: Die Zivilgesellschaft
Geldwirtschaft und Ansätze für ein verantwortungsvolles Miteinander. Gestaltung: Josefa Maurer
Thema:Economic policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- „Das Ende des Kapitalismus“-II aus der Sendereihe „radioattac“ 12.12.2022 | Orange 94.0
- „Das Ende des Kapitalismus“ – I. aus der Sendereihe „radioattac“ 05.12.2022 | Orange 94.0
- Kreislaufwirtschaft aus der Sendereihe „COCOYOC“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #215: Rosis Grant aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 13.08.2022 | Radiofabrik
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 05.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Threats and Challenges of Indigenous Women in the Amazon. aus der Sendereihe „Snapshots From The Borders“ 18.07.2022 | Radio Helsinki
- Das Problem: Wirtschaftswachstum aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 14.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- Arbeit – Geißel der Menschheit aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 28.05.2022 | Radiofabrik
- Zum 1.Mai: „Das Proletariat“ aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.05.2022 | Orange 94.0
- Überlebt der Kapitalismus die Klimakrise? aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 23.03.2022 | Freies Radio Freistadt