Diagnose: Neoliberaler Kapitalismus / Behandelnde Ärztin: Die Zivilgesellschaft
Geldwirtschaft und Ansätze für ein verantwortungsvolles Miteinander. Gestaltung: Josefa Maurer
Thema:Economic policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 29.03.2010 | Orange 94.0
- Fachtagung Sozialplattform OÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 26.02.2010 | Radio FRO 105,0
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 20.11.09 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.11.2009 | Orange 94.0
- Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.11.2009 | Orange 94.0
- Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm? – Teil 2, Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.11.2009 | Orange 94.0
- Ethnologie und die Kunst am Fließband zu arbeiten aus der Sendereihe „Ethnowelle“ 17.08.2009 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 17.07.09 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 10.07.2009 | Orange 94.0
- Natur und Kapital, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.06.2009 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 19.06.09 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 16.06.2009 | Orange 94.0