Frauen und die Fussball-WM
Fußball-WM in Deutschland und die Frauen
Während Millionen Fans in den Stadien und vor dem Fernseher mit Ihren Mannschaften mitzittern, werden Tausende Frauen als Prostituierte tätig sein.
Ein Versuch das Thema legale Prostitution und Zwangsprostitution während der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland kritisch zu beleuchten.
Der deutsche Frauenrat setzt mit der Kampagne „Abpfiff – Schluss mit Zwangsprostitution“ auf Sensibilisierung der Öffentlichkeit und potentieller Freier, die Organisationen der „Sexarbeiterinnen“ sprechen von einer Repressionswelle gegen Prostituierte und die Gerwerkschaft ver.di befürchtet Vertreibungsstrategien der Polizei.
Gestaltung der Sendung: Sabaha Sinanovic
Ähnliche Beiträge
- die zukunft des linzer frauenbueros aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2003 | Radio FRO 105,0
- Frauen in bikulturellen Beziehungen aus der Sendereihe „FROzine“ 05.03.2003 | Radio FRO 105,0
- Abtreibungsgegner demonstrieren vor Arztpraxis aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 01.03.2003 | Radiofabrik
- Neubesetzung im Kulturbereich, Herta Gurtner (Verein Fiftitu) berichtet… aus der Sendereihe „FROzine“ 12.02.2003 | Radio FRO 105,0
- Podiumsdisussion „Frauenpolitik- wie soll es weitergehen? aus der Sendereihe „FROzine“ 23.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Fest der Grünen Frauen OÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Frauenpolitik braucht Beißwerkzeuge! Ein Beitrag von Martina Gugglberger aus der Sendereihe „FROzine“ 20.10.2002 | Radio FRO 105,0
- Portrait der Künstlerin: „ELFRIEDE RUPRECHT-POROD“ aus der Sendereihe „spacefemfm“ 28.06.2002 | Radio FRO 105,0
- Ta Mera – 2002.06.11 aus der Sendereihe „Ta Mera“ 11.06.2002 | Radio FRO 105,0
- Frauen im italienischen Widerstand II aus der Sendereihe „Ta Mera“ 07.05.2002 | Radio FRO 105,0