Das Integrationshaus

14.08.2002

Gespräch mit Andrea Eraslan – Weninger, Geschäftsführerin des Integrationshauses im 2. Bezirk:

Das Integrationshaus verfolgt seit 1984 unterschiedliche Projekte, die sich mit der Integration von MigrantInnen und Flüchtlingen befassen. Bildung, Spracherwerb, Alphabetisierung, Zugang zum Arbeitsmarkt, soziale und politische Gleichstellung sind nur einige Schwerpunkte dieser Projekte.

Der Verein im zweiten Wiener Bezirk hat sich mittlerweile als eine Anlauf – und Beratungsstelle für Asylsuchende und MigrantInnen etabliert. Hier wird den Menschen in Not etwa die Möglichkeit einer vorübergehender Unterkunft, eine muttersprachliche Betreuung, Hilfe und Beratung für extrem traumatisierte Flüchtlingskinder, ein mehrsprachiger Kindergarten und mehrsprachige Elternbildung angeboten.

Im Rahmen von Ziel2 betreibt das Integrationshaus gemeinsam mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen-Förderungsfond zwei Projekte zur Arbeitsmarktintegration. Das erste Projekt hat bereits begonnen. Schwerpunkt des Projektes ist Arbeitsmarktintegration durch Alphabetisierung. 15 Personen aus der Region nehmen daran teil. Das zweite Projekt nennt sich „Qualifizierungswerkstatt für Asylberechtigte und MigrantInnen“. Inhalte sind: Deutschunterricht, EDV-Unterricht, Bewerbungstraining, Grundinformationen über rechtliche Angelegenheiten wie Sozialversicherung und Arbeitsrecht.

Sendereihe

Radio 20null2

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Regionalpolitik Radiomacher_in:Bertram Füreder, Dragana Dimitrijevic, Robert Lichtner (Sprecher)
Sprache: Deutsch
Teilen: