IT-Sicherheit: Proaktiver Schutz: Hat das klassiche Anti-Viren Programm ausgedient?

25.05.2006

Kompletter Mitschnitt von Vortrag u. Pressekonferenz zu aktuellem Thema Antivirus und warum die Fa. Kaspersky anderen Antivirensoftwarehersteller die Nase vorne hat.

source:

COMNET Infofrühstück 19.5. – Thema: Kaspersky Labs
Proaktiver Schutz: Hat das klassiche Anti-Viren Programm ausgedient?

Klosterneuburg (pts/09.05.2006/07:00) – Virenschutzhersteller gibt es viele. Eines haben alle gemeinsam: Sie haben Produkte die Viren, Spam, Ad-/Spyware erkennen und „behandeln“ können. Der Unterschied besteht meist in der allgemeinen Erkennungsrate und der Geschwindigkeit.

Das Problem bei Virenschutz-Software ist, dass sie meist nur reagieren kann. Das heißt, je schneller es Pattern-/Signatur-Updates gibt, desto eher kann man sich tatsächlich vor Bedrohungen schützen. Hier setzt sich Kaspersky ganz klar von allen anderen Herstellern ab. Kaspersky stellt stündlich Signatur-Updates zur Verfügung, welche immer nur aus den Änderungen zur bereits installierten Basis bestehen, was wiederum sehr geringe Dateigrößen zur Folge hat.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich bei unserem Infofrühstück über die Möglichkeiten, die Ihnen Kaspersky gegen Malware bietet.

19. Mai
Cafe Landtmann – Dr. Karl Lueger Ring 4, 1010 Wien

09.00 – 09.30
Check In & Frühstück

09.30 – 10.00
Wer ist Kaspersky Labs?
Mathias Widler, Territory Manager Kaspersky)

10.00 – 10.15
Pause

10.15 – 11.00
Proaktiver Schutz: Hat das klassiche Anti-Viren Programm ausgedient?
(Mathias Widler, Territory Manager Kaspersky)

Anmeldung bis spätestens 15.5. unter:
http://www.comnet.at/events oder events@comnet.at

(Ende)

Aussender: COMNET Computer-Netzwerke GesmbH
Ansprechpartner: Thomas Hillmann
email: hillmann@comnet.at
Tel. +43 2243 90 300-0

quelle: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=060509006

Sendereihe

Radio Netwatcher

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Technologie Radiomacher_in:Manfred Krejcik
Sprache: Deutsch
Teilen: