Frauen in der Türkei kämpfen gegen familiäre Gewalt
2003 forderten türkische und kurdische Frauenrechtaktivistinnen, das Frauen diskriminierende Teile des türkischen Strafgesetzes aufzuheben seien. Die nun in Kraft getretenen Reformen enthalten Beschränkungen der Möglichkeit von Gerichten, das Strafmaß für sogenannte „Verbrechen aus Ehre“ zu reduzieren, die Abschaffung des Strafaufschubs für Männer, die Frauen nach deren Missbrauch oder Vergewaltigung heiraten, und das Verbot, die „angebliche Zustimmung“ eines Kindes zu dessen Vergewaltigung, zur Entlastung des Angeklagten zu benutzen.
Der Sendebeitrag geht der Frage nach, inwieweit die Reformen in der türkischen Strafgesetzgebung in der Praxis umgesetzt wurden und welche Rolle die Frauenrechtsorganisationen im gesellschaftlichen Prozess der Bewusstwerdung spielen.
Sendungsgestaltung: Dilber Firat, Gerlinde Schmid (beide: ai Netzwerk Frauenrechte)
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Indigene Frauen in Südasien aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 18.11.2009 | Orange 94.0
- Frauensolidarität grenzenlos 2010 aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 12.11.2009 | Orange 94.0
- Menschenrechte gehören Allen! aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.11.2009 | Orange 94.0
- „To bounce like a ball that has been hit …“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 29.10.2009 | Orange 94.0
- Frauenrechte/Menschenrechtsverletzungen an Frauen aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.03.2009 | Radio FRO 105,0
- Radio mit Leichtigkeit 2008: 1 Jahr, vier Frauen, 24 Sendungen aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 26.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- 25 Jahre Frauenrechtskonvention in Österreich aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 04.08.2007 | Orange 94.0
- Bringing the international home? aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 14.02.2007 | Orange 94.0
- CSR – Frauenrechte und die Verantwortung von Unternehmen aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 14.02.2006 | Orange 94.0