Regeln und Normen:Schule in der Literatur
Im Rahmen eines EU-Schulprojekts mit dem Thema „Limited, unlimited: norms, rules and regulations“. Teilnehmende Schulen: Lettland, Ungarn, Norwegen.
In der Sendung geht es um Regeln und Normen in der Schule heute und früher. Anhand bekannter Romane, die von Schule und Erziehung handeln, werden Regeln und Normen in den verschiedenen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts untersucht und mit der heutigen Realität verglichen.
Die Verwirrungen des Zöglings Törless (Robert Musil)
Unterm Rad (Hermann Hesse)
Der Schüler Gerber (Friedrich Torberg)
Thema:Literature
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- „Writers in Exile“. Sarita Jenamani, a writer herself, on Migrant... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 27.09.2005 | Orange 94.0
- Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols. aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Stadt aus Glas, Teil 6 aus der Sendereihe „Context XXI“ 08.09.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 5 aus der Sendereihe „Context XXI“ 01.09.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 4 aus der Sendereihe „Context XXI“ 18.08.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 2 aus der Sendereihe „Context XXI“ 08.08.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 3 aus der Sendereihe „Context XXI“ 04.08.2005 | Orange 94.0
- Stadt aus Glas, Teil 1 aus der Sendereihe „Context XXI“ 20.07.2005 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher – Sendung vom 15.6.2005 (Folge 1) aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 17.07.2005 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher – Sendung vom 29.6.2005 (Folge 2) aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 17.07.2005 | Orange 94.0