#524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen
Vor genau 55 Jahren wurde der erste voll-transistorisierte Farbfernseher vorgestellt. Dieses „Color-20“ stammte interessanterweise aus der DDR und war damals eine echte technische Herausforderung. Immerhin musste man alleine mit Halbleitern eine Spannung von 27 kV stabilisieren.
Dazu beleuchten wir noch das Jubiläum des Berliner Fernsehturms, ein Prestigeprojekt der DDR und bis heute höchstes Bauwerk Deutschlands. In ihm gibt es nicht weniger als 170 Funkanwendungen von UKW über Fernsehen bis zu BOS.
VERSCHLAGWORTUNG:
Der erste volltransistorisierte Farbfernseher Geschichte des Berliner Fernsehturms
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Mary Wells – My Guy Salvatore Adamo – Tombe la Neige Puhdys – Sehnsucht Karat – Über 7 Brücken musst Du gehen Hugo Strasser – Moskauer Nächte Ute Freudenberg – JugendliebeÄhnliche Beiträge
- #373 Radiosport im Amateurfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 10.04.2022 | Radio Helsinki
- #372 Comeback der Kurz- und Mittelwellensender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.04.2022 | Radio Helsinki
- #371 GPS Navigation durch Krieg in Ukraine beeinträchtigt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.03.2022 | Radio Helsinki
- #370 Militärische Konflikte verursachen Zunahme von Bandeindringlingen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- #369 Agentenfunk: Verschlüsselte Kurzwellen-Zahlensender nehmen zu aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.03.2022 | Radio Helsinki
- #368 Kurzwelle, mysteriöse Schattenwelt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.03.2022 | Radio Helsinki
- #367 Presse- und Informationsfreiheit und die Kurzwelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.02.2022 | Radio Helsinki
- #366 Funkverbindungen in den Weltraum aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.02.2022 | Radio Helsinki
- #365 Micro-Controller und Funkamateure, 1-wöchiger Lehrgang aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.02.2022 | Radio Helsinki
- #364 Systemversagen beim deutschen Zivilschutz? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.02.2022 | Radio Helsinki