ECFUN-Virtuelle Kinderuni
ECFUN, ein neues EU Projekt, das Lehrende und Kinder auf einer virtuellen Plattform zusammenführen möchte
Das Konzept der 14-tägigen Kinderuni im Sommer hat sich bewährt-nun möchte das Kinderbüro der Universität Wien noch einen Schritt weiter gehen: Im Dezember 2005 startete das EU-Projekt ECFUN, dessen Ziel eine Kinderuni im Netz ist, eine virtuelle Kinderuni also. Kinder, die im Sommer nicht anreisen können oder keine Zeit haben, sollen auf der UniversiYOU.net Plattform Vorlesungen für Kinder, Spiele und Portraits von Lehrenden vorfinden und viele Möglichkeiten zur Interaktion erhalten. Dabei können sie mit ForscherInnen direkt in Kontakt treten, mit anderen Kindern chatten und vor allem: Antworten auf Fragen bekommen. Durch die europäische Dimension des Projektes ist die virtuelle Kinderuni jedoch nicht auf Österreich beschränkt: Die virtuelle Plattform wird mehrsprachig sein – neben deutsch und englisch auch slowakisch, polnisch, maltesisch und schwedisch. Aus diesen Ländern kommen auch die Partnerinstitutionen. Die österreichischen Partner sind die BOC Information Technologies Consulting GmbH und der Verein Netbridge mit dem ICE Vienna.
En-gen hat mit dem Kinderbüro der Universität Wien – der Projektleitung von ECFUN – und Netbridge ein Interview über die Motivationen, Ziele und Hintergründe der geplanten virtuellen Kinderuni ein Interview geführt. Ausserdem gibt es kurze Statements von AbsolventInnen der realen Kinderuni.
Links:
Kinderbüro der Universität Wien
https://www.univie.ac.at/kinder/
Kinderuni
http://www.kinderuni.at/
Ähnliche Beiträge
- Feiern am Bergisel aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.08.2024 | FREIRAD
- Die Welt der Baby-Pflege. Der pepp-Expertinnen-Talk#04 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 01.08.2024 | Radiofabrik
- Ferienaktion Schlierbach aus der Sendereihe „Ferienaktion Radio B138 2024“ 01.08.2024 | Freies Radio B138
- Ferien Aktiv Kirchdorf aus der Sendereihe „Ferienaktion Radio B138 2024“ 29.07.2024 | Freies Radio B138
- Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 24.07.2024 | Radiofabrik
- Ferienaktion Micheldorf aus der Sendereihe „Ferienaktion Radio B138 2024“ 22.07.2024 | Freies Radio B138
- Schulsport und Fußball-Leistungszentren: Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter aus der Sendereihe „Sport-Podcast Pinzgau. Mit Klaus Vorreiter“ 13.07.2024 | Radiofabrik
- Das Lastkrafttheater bringt „Wiener Blut“ ins Land aus der Sendereihe „Sommer – Theater und mehr“ 27.06.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wie viele Kontakte braucht mein Kind? Der pepp-Expertinnen-Talk#03 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 27.06.2024 | Radiofabrik
- #33 Qua Qua Gedichte – und was ist der sechste Sinn? aus der Sendereihe „Qua Qua Gedichte“ 23.06.2024 | Orange 94.0