Gespräche über die Menschenrechte
Thema: Diskusionsrunde zum Thema Menschenrechte
Ein Treffen der „Gruppe Phänomenologie“ im Juli dieses Jahres befaßte sich mit ihren moralischen, sozialphilosophischen und psychoanalytischen Aspekten. Im Mittelpunkt dieses Berichtes steht Ernst Tugendhats Versuch einer Begründung der Menschenrecht und sein Verhältnis zu ihrer – an Lacan orientierten – Einschätzung durch Renata Salecl.
Kontaktperson: Herbert Hrachovec Mail: a6101mad@mailbox.univie.ac.at Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Wer du bist (Perlentaucher CLXXI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.02.2025 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- Der Abstand zur eigenen Hand – Volkmar Mühleis im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 27.01.2025 | Orange 94.0
- Bewusst Sein_144: Beste Freunde aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_143: Bücher sind Freunde aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 17.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Bewusst Sein_142: Sinnvolles Lesen aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 10.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Ghostradio – Die Pataphysik der Information 4 aus der Sendereihe „Das Wesen der Information“ 07.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Bewusst Sein_141: Magoi aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 03.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_140: Licht des Dialogs aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 27.12.2024 | Freies Radio Freistadt