50HZ gefragt, gesagt, gespielt, gehört. SHOW MARCH 2017
50 Hz lädt zum Musikaustausch über Grenzen hinweg ein. Wieder einmal ist zu hören, was in den letzten Monaten bei unseren Radio-Session im Cafe VoZo in der Flüchtlingsnotunterkunft Vordere Zollamtstraße 7 an Liedern, Artists und Lieblingsmusik angehört, präsentiert, gespielt und gesungen wurde. Seit November bauen wir jeden Dienstag Nachmittag ein improvisiertes Radiostudio im Café VoZo auf und stellen gemeinsam mit den Bewohner und Bewohnerinnen Musik und akustische Vorlieben ins Zentrum. Spontan, experimentell und in unterschiedlichsten Sprachen wird Musik zur niederschwelligen Schnittstelle für das gemeinsame Produzieren von 50 Hz.
Heute senden wir das erste Mal aus der Unterkunft in der Nordwestbahnstrasse.
Get connected: https://www.facebook.com/radio50hz/
Playlist
Mohammed Abdo – Al Amaken
Ali Saqi – Hanoz Ham (Radar)
Shafiq Mureed – Newest video shabo roz feraq
صباحات فيروزية -فيروز fairuz
Ähnliche Beiträge
- HTL-Mössingerstraße – Unsere Top 6 aus der Sendereihe „Šolska soba“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Fluctus – Underground-Vibes und Gans Anders aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Endless Void Surf Clubs aus der Sendereihe „funkdefekt“ 26.03.2025 | Orange 94.0
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- ann and pat Radioshow – Hiding In Distorted Reflection aus der Sendereihe „ann and pat radio show“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0
- „Karrieretauchen“ im Musikbiz – mit Reinhart Gabriel und „very... aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 19.03.2025 | Orange 94.0
- Philosophische Matinee „auf ein Wort“ – Gerechtigkeit und... aus der Sendereihe „Zweistromland“ 19.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- UniKonkretMagazin 17.03.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2025 | FREIRAD
- Alkohol: Der Retter in der Not? aus der Sendereihe „Late Night Lounge“ 17.03.2025 | FREIRAD
- Hand- und Mundwerk vom Feinsten aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 15.03.2025 | Radiofabrik