503. radio%attac – Sendung, 29. 10. 2012

29.10.2012

1. FIAN – Mir ISST es Recht!
Noch bis zum 10. Dezember, dem Aktionstag für Menschenrechte, werden in 27 Lokalen in Wien, Graz, Linz und Gmunden unter dem Motto „Mir isst es Recht!“ FIAN-Speisen serviert. 1,- bis 1,50 pro verkaufter Speise gehen an FIAN. Wer sich für diese Gerichte entscheidet, leistet einen wichtigen Beitrag zur Arbeit von FIAN zum Menschenrecht auf Nahrung. FIAN und die Lokale freuen sich auf Ihren Besuch! Wir frühstückten heute mit Christian Hofmann von FIAN Österreich im DREIKLANG, einem Lokal im 9. Wr. Gemeindebezirk.

2. Ausverkauf in Griechenland
Die Obdachlosigkeit in Griechenland ist seit Beginn der Kürzungspolitik sprunghaft angestiegen, ebenso die Selbstmordrate. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 50 Prozent, die Wirtschaft schrumpft seit Jahren. Mit dieser Politik sei ein Ausweg aus der Krise nicht möglich, das Haushaltsdefizit könne nur weiter steigen, sagt Marica Frangakis. Die Rettungspakete würden vor allem dazu dienen, die Gläubiger zu schützen. Mehr als zwei Drittel der Gelder gehen über ein gesperrtes Konto direkt an die Banken, für die Bevölkerung bleibt kaum etwas übrig.
Marica Frangakis, Vorstandsmitglied des Nicos Poulantzas Instituts, Athen, und Mitglied der EuroMemorandum-Gruppe in einem Gespräch mit Fabian Scheidler von Kontext TV.

Sendereihe

radioattac

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Globalisierung Radiomacher_in:Fabian Scheidler, Gerhard Gutschi
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen: