#496 Radio zum Anfassen, mitten im Geschehen
Der Rundfunk in Deutschland ist nun mehr als 100 Jahre alt. Aber in die Jahre gekommen ist er deshalb noch lange nicht. Einer der großen Vorteile des Radios ist, dass man ohne viel Aufwand schnell ein Studio aufbauen und live vom Geschehen berichten kann. „Radio zum Anfassen“ sozusagen, mitten im Geschehen. Wie so was aussehen kann, davon heute mehr.
VERSCHLAGWORTUNG:
NDR Popup Studio Chinesisches Ionospähren-Radar LSST Pioneer 10
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Summer Wine Adamo – In Shallah Santiano – Hoch im Norden Fancy – Chinese Eyes Al Bano e Romina Power – Fotografia Enya – Silver Inches
Ähnliche Beiträge
- #458 Das Deutsche Museum in München – größtes Technisches Museum der Welt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.11.2023 | Radio Helsinki
- #457 Piratensender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.11.2023 | Radio Helsinki
- #456 Rundfunk, Radio und Macht aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.11.2023 | Radio Helsinki
- #455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.11.2023 | Radio Helsinki
- #454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.10.2023 | Radio Helsinki
- #453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.10.2023 | Radio Helsinki
- #452 Rundfunk wird 100 Jahre aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.10.2023 | Radio Helsinki
- #451 Das Weltraumwetter aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.10.2023 | Radio Helsinki
- #450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr aus der Sendereihe „Radio DARC“ 24.09.2023 | Radio Helsinki
- Ein begeisterter Funkamateur aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 23.09.2023 | radio AGORA 105 I 5