Vortrag von Johann Galtung
Mitschnitt des Vortrags von Johan Galtung
„Kultur-Konflikt-Frieden“ Kulturelle Faktoren von Gewalt
Freitag, 16. Dezember 2005, 20 Uhr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec,
Inhalt
Der renommierte und weltbekannte Friedensforscher Johan Galtung, Doyen und Begründer der modernen Friedensforschung, hat mit seiner Unterscheidung von direkter, struktureller und kultureller Gewalt einen wesentlichen Impuls gesetzt.
Sein Vortrag ist zugleich ein Auftakt für den Schwerpunkt „Kultur und Konflikt – auf dem Weg zu einer Kultur des Friedens“, mit dem sich das „Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik“ im kommenden Jahr auseinandersetzen wird.
Ähnliche Beiträge
- Der General aus der Sendereihe „artarium“ 21.07.2024 | Radiofabrik
- I am from Austria aus der Sendereihe „hamkuma und gsundgsunga“ 17.07.2024 | Freies Radio B138
- Begegnungswege 18. Juli 2024 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 13.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Über Gott und die Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.06.2024 | Orange 94.0
- Zusammenstehen für Frieden aus der Sendereihe „Vienna REC“ 16.04.2024 | Orange 94.0
- Internationaler Bodensee-Friedensweg – die Audio-Dokumentation aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 14.04.2024 | Proton – das freie Radio
- Die Garifuna: Frieden & Freiheit zwischen afrikanischem & karibischem... aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 08.04.2024 | Orange 94.0
- „FriedenSmacht Europa – Gemeinsam Frieden und Klima schützen“ ist... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 30.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Friedensarbeit in Palästina & Israel aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 27.03.2024 | Radiofabrik
- „Wir alle sind Menschen“ – Eine Familiengeschichte aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 27.03.2024 | Radiofabrik