Demonstration in Strassburg gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie in Strassburg
Demonstration gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie in Strassburg
Im Februar 2006 werden die Europaabgeordneten über den seit 2004 vorliegenden Entwurf der EU-Dienstleistungsrichtlinie abstimmen. Daher findet am 14.Februar in Strassburg eine vom Europäischen Gewerkschaftsbund initiierte Demonstration statt, mit der das Inkrafttreten der Dienstleistungsrichtlinie verhindert werden soll.
In einem Interview berichtet Mag. Sepp Wall-Strasser, Bereichsleiter beim ÖGB für Bildung und Zukunftsfragen, über die sozialen Ungerechtigkeiten, die diese Dienstleistungsrichtlinie nach sich ziehen würde: Sozialdumping, unkontrollierbare Zustände auf den nationalen Dienstleistungsmärkten, Aushöhlung des Arbeitsrechts und Entrechtung von LeiharbeiterInnen. Die größte Kritik erntet das so genannte Herkunftslandprinzip, das vorsieht, dass das Arbeitsrecht des Herkunftlandes gelten soll, wenn z.B. ein polnischer Arbeitnehmer in Österreich arbeitet. Die Folge wären unkontrollierbare Zustände und ein Sinken des Lohnniveaus
Die HörerInnen werden aufgerufen, an der Demonstration teilzunehmen.oder ihren Protest gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie in einem E-Mail an die EU-Abgeordneten zum Ausdruck zu bringen. Musterbriefe sind auf der ÖGB-Homepage www.oegb.at zu finden.
Ein Beitrag von Hannelore Leindecker
Ähnliche Beiträge
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 2. Juli 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 02.07.2010 | Orange 94.0
- Am 5. Mai 2010 war „Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.05.2010 | Orange 94.0
- Komm lieber Mai und mache… aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2010 | Radio FRO 105,0
- „Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken!“ aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 16.04.2010 | Orange 94.0
- Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken! aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 18.03.2010 | Orange 94.0
- Kommt herunter, reiht euch ein – Buchvorstellung aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 24.02.2010 | Orange 94.0
- MiRa-Magazin 1: Bleiberecht, Exilliteratur und das Cafe Publik aus der Sendereihe „CR 94.4“ 25.11.2009 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- windpark hafnerbach: doku der protestwanderung TAG DER OESTERREICHISCHEN FAHNE... aus der Sendereihe „trotz allem“ 27.10.2009 | Orange 94.0
- Von Linz nach Frankfurt aus der Sendereihe „FROzine“ 15.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Populismus und rechte Tendenzen aus der Sendereihe „FROzine“ 22.09.2009 | Radio FRO 105,0