#481 Radiogeschichte: Die Piratensender
Eines der prägendsten Kapitel der 100-jährigen Rundfunk-Geschichte waren die sogenannten Piratensender. Ihnen haftete etwas verruchtes und illegales an, sendeten sie doch von verankerten Schiffen in der Nordsee aus, um die Gesetze an Land zu umgehen.
Diesen Piratensendern gelang es in den 1970er Jahren binnen kürzester Zeit, ein Millionenpublikum für sich zu gewinnen.
Ein ganz besonderes Jubiläum feiert in diesen Tagen der britische Sender RADIO CAROLINE, der Anfang April 1964 an den Start ging, also vor genau 60 Jahren.
VERSCHLAGWORTUNG:
Radio Caroline Piratensender
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
The Hollies – Bus Stop Status Quo – Pictures of Matchstick Man Trinity – We love the Pirate Stations George Harrison – Devil´s RadioÄhnliche Beiträge
- #404 Funktechnik Radioastronomie, Sonnensatellit Quafu-1 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.11.2022 | Radio Helsinki
- #403 Science Days mit Funkamateuren, Vermessung der Erddrehung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.11.2022 | Radio Helsinki
- #402 Deutschland, Mai 1947 – Gründung von Amateurfunkverbänden aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.10.2022 | Radio Helsinki
- #401 Was sind Quanten, Quantencomputer? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.10.2022 | Radio Helsinki
- #400 Acht Jahre Radio DARC, wie geht das? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.10.2022 | Radio Helsinki
- #399 Streckenpostenfunk bei Seifenkistenrennen, Radiosonden-Empfang aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.10.2022 | Radio Helsinki
- #398 Radiosonden / Besuch im Wettermuseum Lindenberg aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.10.2022 | Radio Helsinki
- #397 verstorbene Queen war Technik-Fan / Ortung mit Airtag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.09.2022 | Radio Helsinki
- #394 Astronaut und Funkamateur, eine übliche Kombination aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.09.2022 | Radio Helsinki
- #390 Funken in freier Wildbahn, Outdoor aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.08.2022 | Radio Helsinki