#461 Raumfahrt in Neubrandenburg und Entstehung des Hörspiels
In der heutigen Sendung wird es um die „Tage der Raumfahrt“ in Neubrandenburg gehen, dazu um die Frage, wie die Faszination des Radios entstanden ist – schließlich wird es in diesem Jahr genau 100 Jahre alt.
So gehen wir der Frage nach, wie Hörspiele entstanden sind.
VERSCHLAGWORTUNG:
Geschichte des Radios Entstehung der Hörspiele Tage der Raumfahrt Laser auf der ISS SAR-Werte
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Ricky King – Song Song Blue Salvatore Adamo – Tombe la neige Cindy Lauper – Girls just want to have fun Stille Vann – One Way Ticket zum Mars Secret Service – Flash In The Night
Ähnliche Beiträge
- #506 Stromübertragung ohne Kabel aus der Sendereihe „Radio DARC“ 20.10.2024 | Radio Helsinki
- #505 Amateurfunk in der „Sendung mit der Maus“ aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.10.2024 | Radio Helsinki
- #501 Radio Revival Offenburg feierte 100+75+40+10 Jahre aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.09.2024 | Radio Helsinki
- #499 Morsen, Telegrafie: Eine weltweit verständliche (Funker-)Sprache aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.09.2024 | Radio Helsinki
- #498 Amateurfunk nix verstaubt, nein, quicklebendig! aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.08.2024 | Radio Helsinki
- #496 Radio zum Anfassen, mitten im Geschehen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.08.2024 | Radio Helsinki
- #494 Neuer Übertragungsmodus WSJT „Superfox“ von Nobelpreisträger... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.07.2024 | Radio Helsinki
- #492 Faszination Amateurfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2024 | Radio Helsinki
- #491 Kurzwellenradio: Direktempfang von Nachrichten aus anderen Ländern aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.07.2024 | Radio Helsinki
- #490 Funkeinsatz Galtür: Koordinator Dr. Walter Koeck OE7WKH aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.06.2024 | Radio Helsinki