Freie Radios starten Ausbildungsoffensive
Anmod: 11 Freie Radios sind derzeit in Österreich regelmäßig on air, die gesetzliche Anerkennung bleibt ihnen aber nach wie vor versagt. Auch die Forderung nach einer Aufteilung der ORF-Gebühren wurde bisher nicht erfüllt. Einen Erfolg kann der Verband der Freien Radios Österreichs dennoch verbuchen. In langwierigen Verhandlungen mit der Rundfunkregulierungsbehörde RTR ist gelungen, finanzielle Mittel für Ausbildungsprogramme in den Freien Radios zu lukrieren. Wie diese Mittel verwendet werden und wie die Verhandlungen verlaufen sind, das schildert im folgenden Interview Helmut Peissl, der Obmann des Verbandes der Freien Radios.
Abmod: Holland als Vorbild für die österreichische Rundfunklandschaft. Denn dort werden mit den Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch freie Radios unterstützt. Diese Art des Gebührensplittings bleibt auch eine Forderung des Verbandes der Freien Radios in Österreich.
Ähnliche Beiträge
- Land der Freien Radios – Teil II Pressekonferenz 19. Juni 2006 aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Land freier Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Freie Radios in Mozambique aus der Sendereihe „FROzine“ 02.12.2005 | Radio FRO 105,0
- Hör- und Nutzungsgewohnheiten der Radio FRO HörerInnen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2005 | Radio FRO 105,0
- Radio FRO beim Linzfest 2005 – Open Voice Park aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Freies Radio Freistadt 107,1 MHz geht on air aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2005 | Radio FRO 105,0
- Sandra Bakutz in Istanbul verhaftet aus der Sendereihe „FROzine“ 16.02.2005 | Radio FRO 105,0
- Situation der freien Radios in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2004 | Radio FRO 105,0
- Piratenradios in Polen: Interview mit Konrad Dulkowski aus der Sendereihe „FROzine“ 27.05.2004 | Radio FRO 105,0