#431 Musik, von KI komponiert und produziert
Haben Sie schon mal Musik gehört, die zu 100% mittels künstlicher Intelligenz komponiert und auch produziert wurde? Diese ganz neue Dimension der Computertechnik wollen wir Ihnen heute einmal in einem Beitrag vorstellen.
Dazu werden wir in einem Interview mit Frank Bretag von Radio Slubfurt klären, was der Unterschied zwischen „Bürger-Radios“ und „Freien Radios“ ist und welche Bedeutung diese für die Medienlandschaft in Deutschland haben.
VERSCHLAGWORTUNG:
Freie Radios Bürger-Radios Musik aus Künstlicher Intelligenz
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Mary Hopkin – Knock Knock who´s there Rednex – Wish you were here Haddaway – What Is Love Clouseau – Close Encounters Drake ft. The Weeknd – Heart on my sleeve A.I. Grimes – OblivionÄhnliche Beiträge
- #205 Erde-Mond-Erde Funken aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #213 Satelliten finden mit Hilfe der Sonne aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #212 Hack-RF & GNU Radio aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #211 Hamnet aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #210 5G-Mobilfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #209 Rauschverminderung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #208 Zum Welttag des Radios aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #207 Wie weit kann man eigentlich funken? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #206 Dokufunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- Fieldday 2017 [c/o Amateurfunk] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 21.06.2018 | Radio Helsinki