#422 Digitale Dividende / Spionage mit WLAN-Bildern
Heute haben wir ein echtes Urgestein der Radio-Szene bei uns zu Gast. Das ist Hans-Werner Lange, mit 80 Jahren der älteste noch immer aktive Radiomoderator Deutschlands.
Daneben beschäftigen wir uns mit der „Digitalen Dividende“ und der Möglichkeit, wie man mit WLAN-Routern Bilder von Menschen aufnehmen und spionieren kann.
VERSCHLAGWORTUNG:
RADIO DARC auf einer neuen Frequenz Interview mit Radiomoderator Hans-Werner Lange Digitale Dividende Bilder mit dem WLAn Router erzeugen
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
ABBA – I have a dream Pink Floyd – Brain Damage Roxette – She´s got nothing on but the radio Anastacia – Sick and tired Erika Norberg – Heavenly Celtic Thunder – Ireland´s CallÄhnliche Beiträge
- #345 Reverse Beacon Network – was ist das? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.09.2021 | Radio Helsinki
- #334 Woodpecker Antenne bei Tschernobyl wird Kulturerbe aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.07.2021 | Radio Helsinki
- #329 Mobilfunk 6G / Zeppelin-Antenne aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.06.2021 | Radio Helsinki
- #324 Arbeiten und Leben in der Antarktis, auf Neumayer III aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.05.2021 | Radio Helsinki
- #318 Eisenbahn-Funkamateure / Bahnstrom-Versorgung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.03.2021 | Radio Helsinki
- #309 Funkverbindung ins ewige Eis, zur Neumayer-Station III aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.01.2021 | Radio Helsinki
- #293 Die drahtlose Telegrafie, entdeckt 1872 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.09.2020 | Radio Helsinki
- #207 Wie weit kann man eigentlich funken? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- Die Gehörschnecke voll in Fahrt aus der Sendereihe „Gehörschnecke“ 18.03.2019 | Orange 94.0
- im Gespräch: Dr. Alfred Grinschgl aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 23.05.2017 | Radio Helsinki