#407 Funkamateure und Katastrophenfälle, Deutschland
Heute geht es vor allem um Katastrophenfälle. Die Funkamateure können eine entscheidende Rolle spielen, wenn es um Notsituationen wie Hochwasser oder Stromausfälle geht. Doch wie sieht es eigentlich mit dem staatlichen Zivil- und Bevölkerungsschutz aus und wie sind wir alle auf Horror-Szenarien vorbereitet ?
Wie funktionieren Warnsysteme wie Katwarn und Cell Broadcast technisch ?
Das wird das Haupt-Thema unserer heutigen Sendung sein.
VERSCHLAGWORTUNG:
Warn-Apps Katwarn Nina Cell Broadcasting Katastrophen- und Zivischutz
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Men without Hats – Safety Dance Mazen Mohsen – Du Nazareth – Dream on Geier Sturzflug – Nicht übern Sender The Bourbon Skiffle Band – Mobile Line ABBA – SOSÄhnliche Beiträge
- #205 Erde-Mond-Erde Funken aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #213 Satelliten finden mit Hilfe der Sonne aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #212 Hack-RF & GNU Radio aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #211 Hamnet aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #210 5G-Mobilfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #209 Rauschverminderung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #208 Zum Welttag des Radios aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #207 Wie weit kann man eigentlich funken? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- #206 Dokufunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.03.2019 | Radio Helsinki
- Fieldday 2017 [c/o Amateurfunk] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 21.06.2018 | Radio Helsinki