40 Jahre nach Zwentendorf – Ein Atomgegner der ersten Stunde erinnert sich!
Der pensionierte Hofrat der oö. Landesregierung, DI Friedrich Witzany, plaudert mit Manfred Doppler und Elfi Guttenbrunner über die Ereignisse zur Volksabstimmung über das AKW Zwentendorf im November 1978. Er ist ein Atomgegner der ersten Stunde und engagierte sich besonders im Widerstand gegen einen zweiten Standort für ein AKW in St. Pantaleon an der oö/nö. Grenze. Fritz Witzany erzählt über die teils haarsträubenden Argumente der AKW-Befürworter, aber auch humorvolle Episoden, die sein Engagement mit sich brachten.
Ähnliche Beiträge
- Anti Atom Komitee veranstaltet mit dem Stelzhamerbund eine Lesung in Mundart. aus der Sendereihe „Magazin am Samstag – Studiogespräche“ 14.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- 22. März 2016: Elfriede Guttenbrunner: Volksmusik und Mundart aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 26.03.2016 | Radio FRO 105,0
- 5 Jahre Fukushima und die Zeit danach. – 7. März 2016 Treffen mit Vizekanzler... aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 10.03.2016 | Freies Radio Freistadt
- Aktuelles in Europa_Aktuelles aus aller Welt aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 11.02.2016 | Freies Radio Freistadt
- Sonderausgabe von AUSgestrahlt – Gedenkveranstaltung aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 17.12.2015 | Freies Radio Freistadt
- atomstopp_16: Mehr als die Summe der einzelnen Teile – ÖNA, das Österreichische... aus der Sendereihe „atomstopp“ 24.11.2015 | Freies Radio Freistadt
- Anti Atom Politik und Anti Atom Bewegung in Österreich aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 17.11.2015 | Freies Radio Freistadt
- Anti Atom Politik in Europa aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 20.10.2015 | Freies Radio Freistadt
- EU-Skandal AKW Hinkley Point C – Spannende Diskussion dazu mit Uniprofessoren... aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 17.07.2015 | Freies Radio Freistadt
- Die österreichische Bundesregierung klagte gegen Beihilfen für AKW Hinkley... aus der Sendereihe „AUSgestrahlt“ 18.06.2015 | Freies Radio Freistadt