40 Jahre Museum im Vogtturm
Wer den Vogtturm am Stadtplatz von Zell am See betritt, begibt sich unversehens auf eine Zeitreise. Der mittelalterliche Bau ist nicht nur architektonisches Juwel, sondern auch Museum mit Exponaten aus allen Epochen seit Menschen den Pinzgau besiedeln. Ungelöst ist die Herkunft der römischen Bronzeschale mit der Medusa – einem Frauenkopf mit Schlangenhaaren, deren direkter Blick Menschen angeblich versteinern konnte.
Seit 40 Jahren ist im Vogtturm das Heimatmuseum von Zell am See untregebracht, initiiert vom langjährigen Bezirksarchivar Horst Scholz. Gemeinsam mit dem Historiker Rainer Hochhold erzählt Horst Scholz zum Jubiläum erstaunliche Geschichten zu diesem Turm und zur Geschichte des Pinzgaus. Eine Sendung von Caro Kaindl und Barbara Fink.
Foto: Stadtgemeinde Zell am See/Faistauer
Ähnliche Beiträge
- INFOPOINT: Heimatmuseum Bad Mitterndorf aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 29.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Heimatmuseum Mauthausen – neues Museumskonzept und grenzüberschreitende... aus der Sendereihe „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs –...“ 15.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- KL#109: Archäologische Ausgrabungen in Unterweitersdorf und Museum Pregarten aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 17.08.2018 | Freies Radio Freistadt