40 Jahre Dorfentwicklung in Heckenbeck
Welche Bedeutung hat Politik und welche Chancen bietet politisches Engagement auf der Dorfebene und wie hat es das kleine 400 Einwohner-Dorf Heckenbeck geschafft, zu so einem lebendigen Ort mit Bioladen, freier Schule, Meditationshaus, Kultur- und Veranstaltungsort und vielem mehr zu werden?
Welche Bedeutung spielt das Umfeld für eine Gemeinschaft und wie kann eine Gemeinschaft ihr Umfeld mitgestalten? Ricarda ist nicht nur innerhalb der Netzwerkgemeinschaft Heckenbeck aktiv, sondern es ist ihr ein großes Anliegen, sich auch aktiv im Ort zu engagieren. So war sie unter anderem 5 Jahre lang Ortsvorsteherin von Heckenbeck und ist dort auch derzeit als stellvertretdende Ortsvorsteherin aktiv. Dabei geht es nicht um das Amt, sondern darum als Brückenbauerin die Menschen zusammen zu bringen und das politische Mandat zu nutzen, um auch über das Dorf hinaus wirken zu können. Dabei geht es viel darum, ein gegenseitiges Verständnis und im optimalen Fall Vertrauen zwischen Dorfbewohner:innen, die schon Generationen hier wohnen und Zugezogenen aufzubauen.