WIR-AG: Symposium3 „Individualisierung und Vereinsamung im Zeitgeist“

16.06.2005

Ausschnitt aus dem dritten Symposium im rahmen der WIR-AG am Linzer Hauptplatz:

INDIVIDUALISIERUNG UND VEREINSAMUNG IM ZEITGEIST

Individualismus und Individualisierung sind seltsame Begriffe. JedeR tut es, aber jedeR versteht etwas anderes darunter. Was ist Einsamkeit? Ist Einsamkeit wirklich eine Folge unseres Zeitgeistes? Oder gar selbst-verschuldetes soziales Versagen? Und kann die progressive Kunst- und Kulturarbeit mit ihren hierarchiearmen Kollektiven tatsächlich einen Gegenentwurf darstellen?

MODERATION:
GABI KEPPLINGER gestaltete als langjährige Geschäftsführerin der Linzer Stadtwerkstatt die Freie Szene Linz maßgeblich mit. Seit 2005 ist sie Leiterin der Stabsabteilung für Frauenförderung an der Universität Linz.

GÄSTE:
– HERMES PHETTBERG ist bekannter Literat, TV-Moderator und
Schuldner. Er arbeitete mit ORF und ATV, schreibt für den Falter
und zelebriert öffentlich die Einsamkeit.
– GERHARD FRÖHLICH, a.Univ.Professor für Philosophie und
Wissenschaftstheorie an der Universität Linz, Vorsitzender des
Kulturinstitutes der Universität Linz
– TINA LEISCH ist Text-, Film- und Theaterarbeiterin, Wissenschafterin und Aktivistin in verschiedenen Polit- und Kulturinitiativen

Sendereihe

KAPU RADIO SHOW

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaftspolitik Radiomacher_in:Klemens Pilsl, Simpson
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge