#391 Wellenausbreitung und Funkwetter
Heute drehen sich unsere Hauptbeiträge vor allem um die Geheimnisse der Wellenausbreitung – und in die wird Sie Funkwetter-Spezialist Christian Reiber einweihen.
Weitere Themen sind der Umgang mit Telefonbetrügern die sich als MICROSOFT-Mitarbeiter ausgeben und um eine kurze Marktübersicht zu Video-Anlagen für Haustüren
VERSCHLAGWORTUNG:
Wellenausbreitung Sonnenfleckenzyklus 24 Umgang mit Telefonbetrügern Marktübersicht Video-Anlagen
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Olivia Newton-John – If you love me let me know The Sweet – Ballroom Blitz Lost Frequencies – Sun is Shining Mark Böttcher – Kriminalmuseum Erste Allgemeine Verunsicherung – Ding Dong Hazy Osterwald Sextett – Kriminaltango
Ähnliche Beiträge
- #241 Zeitzeichen- und Normalfrequenz-Sender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.04.2020 | Radio Helsinki
- #240 Digitalradio DAB+ aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.03.2020 | Radio Helsinki
- #239 69 Jahre DARC aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.03.2020 | Radio Helsinki
- #238 Nicht Sicherheitsrelevante Flugfunkdienste / Das 2m-Amateurfunkband bleibt... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.03.2020 | Radio Helsinki
- #237 Alarmmeldungen via DAB+ / das 1. Telegramm aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.03.2020 | Radio Helsinki
- #236 Digitalradio DAB+ aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2020 | Radio Helsinki
- #235 LiFi, senden mit Licht / Amateurfunk, das gibts noch? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2020 | Radio Helsinki
- #234 Der Funkerberg aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2020 | Radio Helsinki
- Faradays Salon – Amateurfunk mit Hermann OE8HJK aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 12.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Faszination Funk mit Mike aus der Sendereihe „Faszination Funk“ 16.12.2019 | Freies Radio B138