#391 Wellenausbreitung und Funkwetter
Heute drehen sich unsere Hauptbeiträge vor allem um die Geheimnisse der Wellenausbreitung – und in die wird Sie Funkwetter-Spezialist Christian Reiber einweihen.
Weitere Themen sind der Umgang mit Telefonbetrügern die sich als MICROSOFT-Mitarbeiter ausgeben und um eine kurze Marktübersicht zu Video-Anlagen für Haustüren
VERSCHLAGWORTUNG:
Wellenausbreitung Sonnenfleckenzyklus 24 Umgang mit Telefonbetrügern Marktübersicht Video-Anlagen
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
Olivia Newton-John – If you love me let me know The Sweet – Ballroom Blitz Lost Frequencies – Sun is Shining Mark Böttcher – Kriminalmuseum Erste Allgemeine Verunsicherung – Ding Dong Hazy Osterwald Sextett – Kriminaltango
Ähnliche Beiträge
- #531 Faszination Amateurfunk, GPS am Mond, Software im Auto aus der Sendereihe „Radio DARC“ 14.04.2025 | Radio Helsinki
- #530 Voice of America abgestellt / Sonnenstürme verwirren Honigbienen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.04.2025 | Radio Helsinki
- #529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.03.2025 | Radio Helsinki
- #528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2025 | Radio Helsinki
- #527 Abriss der Radio-Luxemburg Sender / Kanalkapazität im Funk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- #525 Neue photonische Prozessoren, Deepseek, und Chat-GPT halluziniert … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.03.2025 | Radio Helsinki
- #524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.02.2025 | Radio Helsinki
- #522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.02.2025 | Radio Helsinki
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki