Selba – Selbständig im Alter
Selba ist ein Projekt des Katholischen Bildungswerks der Diözese Linz und bedeutet so viel wie „Selbständig im Alter“.
Ehrenamtliche TrainerInnen schulen ältere Menschen in Gedächtnistraining, psychomotorischem Training und Kompetenztraining, um die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden.
Am 20.5.2005 fand in Puchberg bei Wels die Selba-Jahrestagung statt, in der Trainer und Trainerinnen neue Impulse für ihre Arbeit erhielten und ihre Erfahrungen austauschen konnten.
Interviews mit Roland Völkl, dem Projektleiter von Selba, dem Gedächtnistrainer Reinhold Vogt und teilnehmenden TrainerInnen.
Ein Beitrag von Hannelore Leindecker
Ähnliche Beiträge
- SOZIALES VORZEIGEPROJEKT: Das Seniorenzentrum Franz Hillinger aus der Sendereihe „radio50plus“ 05.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Zu alt für Job, zu jung für die Pension aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 11.01.2008 | Radiofabrik
- Senioren NEU 26.12.07 aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 18.12.2007 | Radio FRO 105,0
- Seniorenradio 25.12.07 aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 10.12.2007 | Radio FRO 105,0
- Seniorenradio 26.12.07 aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 10.12.2007 | Radio FRO 105,0
- ÖV-Fahrtraining für SeniorInnen, 1 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 30.06.2004 | Radio FRO 105,0
- ÖV-Fahrtraining für SeniorInnen, 2 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 30.06.2004 | Radio FRO 105,0