#374 Internet in der Ukraine
Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam.
Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer funktioniert.
Das ist nämlich einer besonderen technischen Eigenschaft des Netzes geschuldet.
VERSCHLAGWORTUNG:
Internet in der Ukraine Krisenfestigkeit durch TCP-Protokoll Ausfall der Internet-Anbindung von Windkraft-Anlagen
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Bo Didley – When the saints go marching in Peter Maffay – Lieber Gott Petruta Küpper – Halleluja ABBA – I have a dream Sylvester – Do you want to funk Vicky Leandros – Love is blueÄhnliche Beiträge
- #232 Funkverkehr der Mondmission / Fielddays aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.08.2019 | Radio Helsinki
- #231 Nobelpreisträger Joseph Hooton Taylor / FT8 und FT4 / Fox Hound Modus aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.07.2019 | Radio Helsinki
- #230 Windenergie, Akkus, Brennstoffzellen, Reaktoren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.07.2019 | Radio Helsinki
- #229 Science Days Freiburg / Solarzellen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.07.2019 | Radio Helsinki
- #228 Hamradio / Funkamateur unterstützt chinesische Mond-Mission / AIS Schiffsfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2019 | Radio Helsinki
- #227 Hamradio in Friedrichshafen / 5G Mobilnetze aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2019 | Radio Helsinki
- #226 Seltene Erden / Was macht eigentlich die Faszination des Amateurfunks... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.06.2019 | Radio Helsinki
- #225 Notfunk / Dynamik und Verständlichkeit aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.06.2019 | Radio Helsinki
- #224 Seefunk / Deep Space Network aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.06.2019 | Radio Helsinki
- #223 Amateurfunk in der Bildungspolitik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.06.2019 | Radio Helsinki