#359 Funksignal aus Proxima Zentauri
Es gibt spektakuläre Entdeckungen, die manchmal etwas im Windschatten der Öffentlichkeit bleiben. Eine solche ist die Entdeckung eines rätselhaften Funksignals im vergangenen Jahr. Es stammt von unserem Nachbarstern Proxima Zentauri. War es der erste Hinweis, dass es auch ausserirdische Zivilisationen gibt ? Wir lassen diese Frage nochmal Revue passieren.
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
ABBA – Happy New Year Billie Jo Spears – Sing me an old-fashioned song Telex – Radio Radio Player One – Sprace Invaders Jean Michel Jarre – Oxygene Part 4 Mike Oldfield – Tubular Bells
Ähnliche Beiträge
- #223 Amateurfunk in der Bildungspolitik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.06.2019 | Radio Helsinki
- #222 Die Sonne / Elektromagnetisches Spektrum und die Atmosphäre aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.06.2019 | Radio Helsinki
- #221 Grazer Linuxtage / Chemischer Urknall nachgewiesen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.06.2019 | Radio Helsinki
- #220 Amateurfunk bringt Vorteile im Job / Langwellen mit Piezotechnik aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.06.2019 | Radio Helsinki
- Thomas Zurk und der Amateurfunk aus der Sendereihe „Café Willnauer“ 09.05.2019 | Radio Helsinki
- #219 Morsen / Mittelwellensender aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.05.2019 | Radio Helsinki
- #218 Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.04.2019 | Radio Helsinki
- #217 Die Zukunft des Amateurfunks, Funktag Kassel aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.04.2019 | Radio Helsinki
- #216 Lautheit messen / Zensurfreie Übermittlung von Nachrichten aus der Sendereihe „Radio DARC“ 12.04.2019 | Radio Helsinki
- #215 Den Sonnenstand berechnen / Spione und die Kurzwelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 29.03.2019 | Radio Helsinki