Jugendkultur damals und heute
In welchen Punkten überschneiden sich die heutige und die damalige Jugendkultur? Ein Projekt der Radiofabrik Salzburg, Jugendliche und ältere Menschen zusammenzubringen.
Interviewpartner: Christian Scheibner und Siegrid Lassacher
Gestaltung der Sendung: Siegrid Lassacher, Iris Köck
Thema:Adolescents
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Theorie und Geschichte des zivilen Ungehorsams aus der Sendereihe „FROzine“ 03.06.2008 | Radio FRO 105,0
- Kolonialismus im 19. Jahrhundert aus der Sendereihe „FROzine“ 30.05.2008 | Radio FRO 105,0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 26.05.2008 | Orange 94.0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 20.05.2008 | Orange 94.0
- Aufarbeitung NS-Geschichte Stadt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.05.2008 | Radio FRO 105,0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 09.05.2008 | Orange 94.0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 07.05.2008 | Orange 94.0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 29.04.2008 | Orange 94.0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 21.04.2008 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Wozu Solidarität? Frühlingsakademie der GBW-Wien aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 10.04.2008 | Orange 94.0