#349 Kurzwelle und Amateurfunk versus Facebook, Insta und Co
Die modernen sozialen Medien wie Facebook, Instagram, WhatsApp & Co sind eine tolle Sache. Leider hat das aber auch Schattenseiten.
Profit-Gier von Konzernen, Fehlinformationen und auch staatliche Zensur nehmen immer mehr zu. Die Kurzwelle und der Amateurfunk sind davon aber nicht betroffen. Mehr dazu in dieser Sendnung.
FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Slade _ My oh My Katja Ebstein – In Schallah Lipps Inc – Funky Town Ava Max – Sweet but Psycho Fraktus – Welcome to the Internet NG feat. Dido – White Flag Ric Ocasec – Emotion in Motion
Ähnliche Beiträge
- #233 70 Jahre UKW Rundfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.08.2019 | Radio Helsinki
- #232 Funkverkehr der Mondmission / Fielddays aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.08.2019 | Radio Helsinki
- #231 Nobelpreisträger Joseph Hooton Taylor / FT8 und FT4 / Fox Hound Modus aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.07.2019 | Radio Helsinki
- #230 Windenergie, Akkus, Brennstoffzellen, Reaktoren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.07.2019 | Radio Helsinki
- #229 Science Days Freiburg / Solarzellen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.07.2019 | Radio Helsinki
- #228 Hamradio / Funkamateur unterstützt chinesische Mond-Mission / AIS Schiffsfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2019 | Radio Helsinki
- #227 Hamradio in Friedrichshafen / 5G Mobilnetze aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2019 | Radio Helsinki
- #226 Seltene Erden / Was macht eigentlich die Faszination des Amateurfunks... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.06.2019 | Radio Helsinki
- #225 Notfunk / Dynamik und Verständlichkeit aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.06.2019 | Radio Helsinki
- #224 Seefunk / Deep Space Network aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.06.2019 | Radio Helsinki