#337 Amateurfunk, Verbindung mit Forschern in der Antarktis
In dieser Sendung werden Sie Zeuge einer spannenden Funkverbindung in die Antarktis sein. Am Erasmus-Gymnasium in Denslingen konnten Funkamateure eine Verbindung zur Neumayer-Forschungsstation im ewigen Eis aufbauen um den Wissenschaftlern Fragen zu stellen.
In der Sendung verwendetes Fremdmaterial
Three Dog Night – Black & White Deep Purple – Smoke on the Water Chris Barber Jazzband – Ice Cream Precious Wilson – I don´t know Tina Turner – Break Every Rule James Last – Morgen um SiebenÄhnliche Beiträge
- #501 Radio Revival Offenburg feierte 100+75+40+10 Jahre aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.09.2024 | Radio Helsinki
- #499 Morsen, Telegrafie: Eine weltweit verständliche (Funker-)Sprache aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.09.2024 | Radio Helsinki
- #498 Amateurfunk nix verstaubt, nein, quicklebendig! aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.08.2024 | Radio Helsinki
- #496 Radio zum Anfassen, mitten im Geschehen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.08.2024 | Radio Helsinki
- #494 Neuer Übertragungsmodus WSJT „Superfox“ von Nobelpreisträger... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.07.2024 | Radio Helsinki
- #492 Faszination Amateurfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.07.2024 | Radio Helsinki
- #491 Kurzwellenradio: Direktempfang von Nachrichten aus anderen Ländern aus der Sendereihe „Radio DARC“ 07.07.2024 | Radio Helsinki
- #490 Funkeinsatz Galtür: Koordinator Dr. Walter Koeck OE7WKH aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.06.2024 | Radio Helsinki
- #489 HAMRADIO, die Europäische Amateurfunk-Messe in Friedrichshafen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.06.2024 | Radio Helsinki
- #488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.06.2024 | Radio Helsinki