(F)rohe Weihnacht
15.12.2004
Damit in Industriestaaten billig eingekauft werden kann und Unternehmensgewinne steigen, verletzen Produktionsbetriebe in Niedriglohnländern die Menschenrechte der ArbeitnehmerInnen. PhilosophInnen, JuristInnen und ÖkonomInnen suchten im Rahmen der Internationalen Menschenrechtskonferenz am 3. und 4. Dezember in Wien gemeinsam einen Ausweg. Radio Stimme berichtet.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- A Gmiatliche Stund-Neukirchner Dreikönigsreiter aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 06.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Die stillste Zeit im Jahr? aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Frohe Weihnachten! 60 Minuten Geschichten zur Weihnachtszeit sowie entspannte... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 30.12.2024 | Radio Helsinki
- A Gmiatliche Stund – Volkskultur am Christtag aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 25.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Alle Jahre wieder? Weihnachten steht vor der Tür aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 24.12.2024 | Orange 94.0
- Weihnachtslieder aus Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.12.2024 | FREIRAD
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Diagonal durch die Szenerie aus der Sendereihe „artarium“ 22.12.2024 | Radiofabrik
- Blind Date 128 – Candlelight Ficus, die Dritte aus der Sendereihe „Blind Date“ 22.12.2024 | Radio Helsinki
- Weihnåchtn – zua Ruah kemma, schmunzln, se erinnern aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 22.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut