global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger;
Im Zuge der ‚global education week‘ sind in dieser Sendung Features zum Thema Kinder, Schule und Bildung zu hören, die aus dem großen Pool an Programmen auf der ganzen Welt ausgewählt wurden. Weiters gibt es Tipps und die Erfahrungen mit internationalem Programmaustausch.
Sendereihe
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Erklärung von Graz: MIRIAM – Frauenrechte in Nicaragua. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 08.02.2010 | Radio Helsinki
- 1.,2.,3. oder eine Welt? aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 02.02.2010 | Radio FRO 105,0
- pk vizekanzler proell stellt die neue wissenschaftsministerin vor. beatrix karl... aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.01.2010 | Orange 94.0
- pk vizekanzler proell stellt die neue wissenschaftsministerin vor. beatrix karl aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.01.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 21. Jänner 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.01.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- pk der unileitung nach der raeumung des audi max 091221 aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.12.2009 | Orange 94.0
- Bildung schlägt Funken aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Fokus Bildung aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 10.12.2009 | Radio FRO 105,0
- „Was man wissen muss“ – zur aktuellen Bildungsdiskussion aus der Sendereihe „FROzine“ 09.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Bildung schlägt Funken – Dr. Rüdiger Teutsch Kurzintro aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2009 | Radio FRO 105,0