#314 Amateurfunk, die faszinierende Wellenjagd
Der Amateurfunk übt eine unbeschreibliche Faszination aus. Die Wellenjagd, die Suche nach dem Unbekannten, nach dem Verborgenen ist ein tolles Hobby.
Wie sonst könnte man sich erklären, dass es in Deutschland mehr als 60000 Lizenz-Inhaber gibt, in Österreich über 6000 und weltweit rund 2 Millionen.
Dieser Frage ging der Radio-Journalist Ulrich Land nach. Bekannt ist er durch seine zahlreichen Erzählungen, Romane, Essays und natürlich Reportagen.
——————–
Folgendes Fremdmaterial wurde in der Sendung verwendet:
LOBO – Someone to love Charlie Dore – Pilot of the Airwaves The Classics – Wings of an Eagle Joice Hahn – CQ Serenade MUD – Rocket Simon & Garfunklel – Sound of Silence The Tremeloes – Silence is goldenÄhnliche Beiträge
- #239 69 Jahre DARC aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.03.2020 | Radio Helsinki
- #238 Nicht Sicherheitsrelevante Flugfunkdienste / Das 2m-Amateurfunkband bleibt... aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.03.2020 | Radio Helsinki
- #237 Alarmmeldungen via DAB+ / das 1. Telegramm aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.03.2020 | Radio Helsinki
- #236 Digitalradio DAB+ aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2020 | Radio Helsinki
- #235 LiFi, senden mit Licht / Amateurfunk, das gibts noch? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2020 | Radio Helsinki
- #234 Der Funkerberg aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.03.2020 | Radio Helsinki
- Faradays Salon – Amateurfunk mit Hermann OE8HJK aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 12.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Faszination Funk mit Mike aus der Sendereihe „Faszination Funk“ 16.12.2019 | Freies Radio B138
- #233 70 Jahre UKW Rundfunk aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.08.2019 | Radio Helsinki
- #232 Funkverkehr der Mondmission / Fielddays aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.08.2019 | Radio Helsinki