#314 Amateurfunk, die faszinierende Wellenjagd
Der Amateurfunk übt eine unbeschreibliche Faszination aus. Die Wellenjagd, die Suche nach dem Unbekannten, nach dem Verborgenen ist ein tolles Hobby.
Wie sonst könnte man sich erklären, dass es in Deutschland mehr als 60000 Lizenz-Inhaber gibt, in Österreich über 6000 und weltweit rund 2 Millionen.
Dieser Frage ging der Radio-Journalist Ulrich Land nach. Bekannt ist er durch seine zahlreichen Erzählungen, Romane, Essays und natürlich Reportagen.
——————–
Folgendes Fremdmaterial wurde in der Sendung verwendet:
LOBO – Someone to love Charlie Dore – Pilot of the Airwaves The Classics – Wings of an Eagle Joice Hahn – CQ Serenade MUD – Rocket Simon & Garfunklel – Sound of Silence The Tremeloes – Silence is goldenÄhnliche Beiträge
- #524 Berliner Fernsehturm: 170 Funkanwendungen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.02.2025 | Radio Helsinki
- #522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 09.02.2025 | Radio Helsinki
- #521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.02.2025 | Radio Helsinki
- #520 Blaupunkt, was war das gleich? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- #517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz aus der Sendereihe „Radio DARC“ 05.01.2025 | Radio Helsinki
- #515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.12.2024 | Radio Helsinki
- #514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt … aus der Sendereihe „Radio DARC“ 15.12.2024 | Radio Helsinki
- #513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.12.2024 | Radio Helsinki
- #512 Weltraumstrahlung und Weltraumtankstelle aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.12.2024 | Radio Helsinki
- #511 Digitalklang und soundprocessing aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.11.2024 | Radio Helsinki