Alter
In Gesellschaften, die auf Schönheit und Jugendlichkeit fokussieren, ist die Frage nach dem Alter eine selten gestellte. Gleichzeitig scheint das Alter einer gewissen Abwertungstendenz zu unterliegen; andererseits wird Alter im zunehmend Maße als illegitimer Grund für Diskriminierung in Beruf und Alltag anerkannt. Das Thema „Alter“ ist damit in einer vergreisenden Gesellschaft ein Thema mit Zukunft. Radio Stimme nähert sich diesem Thema in einer Schwerpunktsendung aus verschiedenen Blickwickeln: neben „Jugendfaschismus“ und Generationenkonflikt werden auch die Relativität von Alter und das Tabuthema „Sex und Alter“ behandelt.
Weitere Sendungsthemen:
– Wochenrückblick „Zwei Wochen in einer Stimme“
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- … und wenn ich erst hundert bin! aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 08.01.2009 | Radio FRO 105,0
- Nachtfahrt II – Romantische Helden aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 05.01.2009 | Radiofabrik
- Die Lage der älteren Menschen in Rumänien aus der Sendereihe „radio50plus“ 12.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Yoga kennt kein Alter aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 10.06.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Ist LINZ eine „Soziale Stadt“? aus der Sendereihe „radio50plus“ 13.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Battisti Hanna: Herbst der Frauen aus der Sendereihe „folio“ 26.07.2007 | Literadio
- Gemeinsam statt einsam: SELBA – selbständig im Alter aus der Sendereihe „Katholisches Bildungswerk“ 25.06.2006 | Radio FRO 105,0