Theaterstück „Loibl Saga“
Wer erbaute den Tunnel am Loiblpass I Ljubelj? Und unter welchen Bedingungen? Das ist nahezu unbekannt. Als Außenstelle des Konzentrationslagers Mauthausen war vor allem das Arbeitslager Loibl-Nord auf der Kärntner Seite des Berges gefürchtet und zu Recht als Hölle auf Erden angesehen. Das klagenfurter ensemble, teatr trotamora und teatr zora widmen sich ein weiteres Mal der Geschichte vor Ort und beauftragten Erwin Riess, ein Stück über diese Ungeheuerlichkeit zu schreiben. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von Peter Gstettner, der jedes Jahr die Gedenkveranstaltungen am Loiblpass I Ljubelj mit Teilnehmer_innen aus Europa organisiert. Sara Pan hat hinter die Kulissen geschaut und erzählt uns den geschichtlichen Hintergrund des Theaterstückes „Loibl Saga“.
Ähnliche Beiträge
- AGORA ringt um Fortbestand aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 22.02.2003 | Radiofabrik
- Europa von unten – Februar 2002 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.01.2002 | radio AGORA 105 I 5