300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
Eine neue KulturTon-Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck über 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob. Das ist der dritte Teil einer Reihe mit verschiedenen Beiträgen zu diesem Thema.
Vor kurzem hat das Stadtmuseum zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Ein besonderes Highlight war dabei die Präsentation von verschiedenen Beiträgen aus dem neuen Buch zum 300 Jahr-Jubiläum des Innsbrucker Domes. Wir hören heute die Beiträge von Probst Florian Huber und anschließend ein Gespräch im FREIRAD-Studio mit Winfried Löffler über seinen Beitrag.
In den vergangenen Sendungen waren zu hören: Joachim Bürgschwendter über die Verbindung des Hauses Habsburg zum Innsbrucker Dom und Aurelia Benedikt über die Mirakelbücher. Christian Kayed über die Hl. Apollonia und Sonja Pitscheider über die Geschichte des Domes in der NS-Zeit.
Ähnliche Beiträge
- Wake and Bake aus der Sendereihe „24h-Radiomarathon“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Gaismair-Jahrbuch 2023 – Im Aufwind aus der Sendereihe „Gaismair-Jahrbuch“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Menschenrechte und die UN Behindertenrechtskonvetion – eine kritische Beleuchtung aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Friedenskundgebung vor dem Goldenen Dachl am 5. März 2022 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Poetry Cafe: Human Rights aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Erinnern an Abraham Gafni aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Barrierefreie Sprache aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2023 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 19.12.2022 | FREIRAD
- A very Kylie Christmas aus der Sendereihe „FREIfenster“ 19.12.2022 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 15.12.2022 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 15.12.2022 | FREIRAD