30 Jahre VGT
Im Gespräch mit 3 Langzeitaktivist:innen.
Der VGT feiert seinen 30. Geburtstag. Wie war das in der Anfangszeit? Wieso wurde Tierrechtsaktivismus als politisch rechts gesehen? Wie hat sich die Einstellung der Polizei und der Behörden, aber auch der Öffentlichkeit und der Medien verändert?
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört 20 Jahre „Eine Welt Gruppe“ Schlins Röns aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.09.2022 | Proton – das freie Radio
- Leben im Ausland aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 08.08.2022 | Orange 94.0
- #383 Akkus mit 100 Jahren Lebensdauer aus der Sendereihe „Radio DARC“ 19.06.2022 | Radio Helsinki
- #11 Mann sein. aus der Sendereihe „Mensch sein“ 27.02.2022 | Freies Radio B138
- Lernen mit Radio Helsinki (2022 Version) aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 06.02.2022 | Radio Helsinki
- Inklusive politische Beteiligung aus der Sendereihe „FROzine“ 19.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Bewegte Bilder aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 15.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Najjar Najjar Architects aus der Sendereihe „A Palaver“ 03.05.2021 | Orange 94.0
- ANUKIS: Irritation führt zu Innovation am Bsp. Schule aus der Sendereihe „ANUKIS“ 05.08.2020 | Radio FRO 105,0