Race Relation Politik in Birmingham
Bernhard Perchinig erstellte 1999 eine Studie über Race Relation Politik in der Mittelenglischen Stadt Birmingham.
Groß-Britannien hat als ehemalige Kolonialmacht eine ganz spezielle Migrationsgeschichte, die in diesem gelesenen Beitrag ebenfalls gestreift wird.
Mehr Informationen:
http://www.fro.at/migration
http://www.bmbwk.gv.at/forschung/materialien/gewi_fober/gewi_15.xml
Die Studie kann beim Drava Verlag, wo sie 2002 erschien, bestellt werden:
http://www.drava.at
Ähnliche Beiträge
- Voice of Peace 61 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 15.09.2017 | FREIRAD
- Entwicklung der Tierrechtsphilosphie aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 25.08.2017 | Orange 94.0
- Götterfunk Konzertnachmittag: Frank Turner aus der Sendereihe „GÖTTERFUNK-Studiosessions“ 05.04.2017 | Radiofabrik
- [2016-11-03] BREXIT: Auftritts-Verbot für UK-Bands? aus der Sendereihe „Radio Lax“ 10.11.2016 | Radio Helsinki
- Wie war es dort – Karl Hödl im Gespräch mit Ulrike Meyer (6) aus der Sendereihe „Wie war es dort?“ 09.06.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- OTTO Normalbürger mit Steffi Russel aus der Sendereihe „Otto Normalbürger – Das Abendgespräch“ 21.05.2016 | Radiofabrik
- Wie war es dort? – Nina Neuwirth im Gespräch aus der Sendereihe „Wie war es dort?“ 07.03.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Die Musik und Poesie von Dan Plews aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 20.08.2015 | Orange 94.0
- Cathy Wilkes Ausstellung im Lentos aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 23.07.2015 | Radio FRO 105,0
- Lieblingsmusik Ian Callaghan (United Kingdom) in Nr. 32 b von BUNTES KÄRNTEN... aus der Sendereihe „BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA“ 11.07.2015 | radio AGORA 105 I 5