Race Relation Politik in Birmingham
Bernhard Perchinig erstellte 1999 eine Studie über Race Relation Politik in der Mittelenglischen Stadt Birmingham.
Groß-Britannien hat als ehemalige Kolonialmacht eine ganz spezielle Migrationsgeschichte, die in diesem gelesenen Beitrag ebenfalls gestreift wird.
Mehr Informationen:
http://www.fro.at/migration
http://www.bmbwk.gv.at/forschung/materialien/gewi_fober/gewi_15.xml
Die Studie kann beim Drava Verlag, wo sie 2002 erschien, bestellt werden:
http://www.drava.at
Ähnliche Beiträge
- Heute bei UNIsounds: Flöten- und Orchestermusik aus England aus der Sendereihe „UNIsounds“ 14.12.2020 | Radio FRO 105,0
- 03/12/2017 – B(A)D NEWS Vol. 6 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 08.12.2020 | Orange 94.0
- Zeitreise in die 70er Jahre: Broadside Mobile Workers‘ Theatre aus der Sendereihe „Einmal um die Welt“ 01.12.2020 | Radiofabrik
- 29/01/2012 – Crass – There is no authority but yourself aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.11.2020 | Orange 94.0
- #Stimmlagen: Corona in Europa, Corona im Web aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.03.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Corona in Europa – England, Rumänien, Menschen auf der Flucht aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2020 | Radio FRO 105,0
- ‚Brexit Means Breakfast‘: Brexit in Musik und Literatur aus der Sendereihe „Einmal um die Welt“ 08.02.2020 | Radiofabrik
- Bangladesh: Climate Change as a Challenge aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 06.02.2020 | Orange 94.0
- hing’rotzt: Das war 2019 … (Dezember 2019) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 17.12.2019 | Radiofabrik
- Martin Balluch Tierschutzaktivist – 20 Jahre Sendungsverantwortlicher... aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.09.2019 | Orange 94.0