Rotkäppchen und Wittgenstein
Thema: Sprachphilosophie
„Und sind die Bilder nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo“: doppelt
falsch. Erstens könnte man bestreiten, daß im Kopf überhaupt solche
zweidimensionalen Dinger herumspuken und zweitens ist ja, sogar mit
freiem Auge, überall zu erkennen, daß Bilder in unserer Welt vorkommen.(nicht nur im Museum und für manche Menschen schon fast zu viele) Wittgenstein hat sich jedenfalls darüber (Bilder und Köpfe) sehr originelle Gedanken gemacht, was in dieser weiteren Sendung zur
Bild-Minireihe Edwin Glassner, Fritz Penkner und Manuel Schleiffelder
versuchen, märchenhaft an die HörerIn zu bringen.
Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Bewusst Sein_154: Peter Rosegger, der Heimatdichter aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 03.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_153: Kreis der Zugehörigkeit aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 29.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_151: Erwachen des Lichts aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 15.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- The Mind Hacker aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bewusst Sein_149: Anam Cara aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 02.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Wer du bist (Perlentaucher CLXXI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.02.2025 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- Der Abstand zur eigenen Hand – Volkmar Mühleis im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 27.01.2025 | Orange 94.0
- Bewusst Sein_144: Beste Freunde aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_143: Bücher sind Freunde aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 17.01.2025 | Freies Radio Freistadt