28 Jahre Tierrechtsarbeit: Marion Löcker erzählt
Sie war Kampagnenleiterin in einigen Vereinen, wurde bei einer Aktion angeschossen und hat 2010 ihren eigenen Verein gegründet.
Marion Löcker studierte Veterinärmedizin und wurde 1992 von den Vier Pfoten als Kampagnenleiterin für die Themen Tierversuche, Gentechnikfreiheit und rumänische Streunerhunde angestellt. Später arbeitete sie noch bei RespekTiere, dem VGT und dem ÖTV, bis sie 2010 den Tierrechtsverein Robin Hood gegründet hat, dem sie seither als Obfrau vorsteht. Die zentralen Projekte dieses Vereins sind die Schlittenhunde in Grönland, der Kampf gegen die Tötung von Streunerhunden in Rumänien und 2 Tierheime mit zusammen 400 Hunden, die zusammen mit einem Kastrationsprojekt in Rumänien betrieben werden.
Ähnliche Beiträge
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0