Philosophie der Zeit
Thema: Philosophie der Zeit
Philipp Levar und Florian Weis befassen sich mit dem Thema der Zeit. Anhand von Texten der antiken Denker Aristoteles und Augustinus werden philosophische Perspektiven der Zeit erörtert. Dabei geht es in erster Linie darum, Paradoxien aufzuzeigen, und die grundliegenden Gedankengänge von Aristoteles und Augustinus nachzuzeichnen. Der Hörer soll eine kurze Einführung bekommen und die Chance haben sich für das Thema der Zeit zu interessieren. Obwohl die Texte um die 2000 Jahre alt sind, weisen sie dennoch erstaunliche Parallelen zur modernen Wissenschaft auf. Gast im Studio ist Prof.Richli.
Homepage: http://audiothek.philo.at
Ähnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #86: Wenn man Englisch könnt‘ aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 14.11.2014 | Radiofabrik
- Gerechte Bezahlung aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 09.11.2014 | Orange 94.0
- Buchvorstellung: Der hund und Sein Philosoph aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.11.2014 | Orange 94.0
- wildheut‘ Symposion 2014 – Konkret riskierter Widerstand im 20.... aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2014 | Radio FRO 105,0
- wildheut! aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2014 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 030 211014 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 24.10.2014 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #85: Über das Spielen aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 19.10.2014 | Radiofabrik
- Zukunft aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 13.10.2014 | Freies Radio Freistadt
- Rückblick aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 13.10.2014 | Freies Radio Freistadt
- Auf eine (oder zwei) Zigaretten mit Gunkl aus der Sendereihe „herzblut.fm“ 03.10.2014 | Radio FRO 105,0