Grätzelentwicklungskonzept; Gesprächspartner: Martin Forstner, Grätzelmanager (GM20)
„In der Struktur des Pilotprojektes Grätzelmanagement sind bestimmte Meilensteine vorgesehen, die es zu erreichen gibt“, erzählt Grätzelmanager Martin Forstner, „Das Grätzelentwicklungskonzept ist einer“. Das Grätzelentwicklungskonzept soll nach einer Diskussionsphase auf Grätzel- und später auch auf politischer Bezirksebene beschlossen werden und einen Leitfaden für die Entwicklung des Grätzels in den nächsten Jahren bilden.
Es umfasst daher nicht nur kurz- oder mittelfristig umsetzbare Maßnahmen, sondern auch längerfristige Ziele und Visionen für einen etwa zehnjährigen Zeitraum. Diese Ziele für die Gebietsentwicklung bilden das Leitbild. Mehr über das Grätzelentwicklungskonzept haben wir in einem Gespräch mit Martin Forstner erfahren.
Thema:Regional policy
Radiomacher_in:Bertram Füreder, Dragana Dimitrijevic, Robert Lichtner (Sprecher)
Ähnliche Beiträge
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- Schallverkostung #9 – Wiener Lieder aus der Sendereihe „Schallverkostung“ 11.04.2025 | Radiofabrik
- 55. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- [O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des... aus der Sendereihe „frei*raum*kultur“ 09.04.2025 | Orange 94.0
- AccordiOna – Das Slowenische Frauen-Akkordeon-Orchester zum Frauentag 2025 aus der Sendereihe „Music Across“ 07.04.2025 | Orange 94.0
- BÄM on tour – mit Barbara Hellmayr! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Iris, warum gehst du? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 31.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Battle&Hum#148 aus der Sendereihe „battle&hum“ 29.03.2025 | Radiofabrik
- Die Wiener Stadtarchäologie – Part II aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 26.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut